Pflege: Weniger Bürokratie, mehr Zeit für die Patient:innen

Landtagsabgeordnete Barbara Thöny

Vor allem die Dokumentationspflichten müssen überarbeitet werden.

„Die Pflegekräfte lieben ihre Berufe. Der Hauptgrund vieler, warum sie genau diesen Job aussuchten: Um mit Menschen zu arbeiten und ihnen zu helfen. In der Realität bleibt aber aufgrund der gesetzlichen Erfordernisse immer weniger Zeit übrig, um tatsächlich am Patienten, an der Patientin zu arbeiten. Das bedauern sowohl die Pflegekräfte, als auch die Patient:innen“, erklärt SPÖ-Sozialsprecherin Barbara Thöny.

Weniger Bürokratie

Die SPÖ brachte im Landtag daher einen Antrag ein, indem sie die Bund und Land auffordert, die Dokumentationspflichten der Pflege zu evaluieren und so realistisch zu gestalten, dass den Pflegekräften wieder mehr Zeit für die Arbeit an den Patient:innen bleibt.

Mehr Zeit für die Patient:innen

„Die Pflegekräfte haben in den vergangenen Jahren einige ärztliche Aufgaben übernommen und wurden dazu verpflichtet, die Dokumentation auszubauen. Das alles kostet Zeit. Kombiniert mit dem Personalmangel bleibt unterm Strich weniger Zeit, um auf die Patient:innen einzugehen. Das muss wieder besser werden“, fordert SPÖ-Sozialsprecherin Barbara Thöny.

Termine

Zur Zeit keine Termine vorhanden.

  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.